Wir verwenden Cookies zur Analyse und Optimierung unseres Web-Traffics, zur personalisierten Gestaltung Ihres Besuches unserer Seiten und zur Bereitstellung von Werbung auf Plattformen von Drittanbietern entsprechend Ihren Interessen. Durch den Besuch unserer Website erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies
Weiterlesen
Der kräftige Inline-Aktuator RE1000 ist für Reha-Anwendungen vorgesehen, lässt sich aber auch in anderen Zusammenhängen einsetzen, bei denen es auf eine geringe Baugröße und eine lineare Formgebung ankommt. Die maximale Schub- und Zugkraft beträgt 2000 N. Die Baulänge hängt von der jeweiligen Ausführung des RE1000 ab.
Nachstehend sind andere Ausführungen dieses Aktuators aufgelistet. Wenn Sie in der nachstehenden Liste eine Ausführung anklicken, werden die jeweiligen Eigenschaften angezeigt. Wenn Sie das Gesuchte nicht finden können, melden Sie sich bei uns. Wir passen gern unsere Produkte an Ihre Anforderungen an.
Name
Maximale Schubkraft (N)
Geschwindigkeit, unbelastet (mm/s)
Stromverbrauch, unbelastet (A)
Mindest-Einbaulänge, ohne Hub (mm)
Maximale Schubkraft (N)
Geschwindigkeit, maximale Last (mm/s)
Stromverbrauch, unbelastet (A)
Hublänge, Standard (mm)
Schutzart
Teilung (mm)
RE1000 SCHNELL-2
600
12.5
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
600
7.3
1.0
50 -150
IPX4
2
RE1000 SCHNELL-2
1000
11
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
600
6.0
1.1
50 -150
IPX4
2
RE1000 SCHNELL-3
600
16
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
600
8.3
1.5
50-150
IPX4
3
RE1000 STARK-2
2000
6.5
0.2
172 (+18mm mit Rückmeldung)
2000
5.4
1.5
50 -150
IPX4
2
RE1000 STD -2
1250
8
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
1250
5.0
1.0
50-150
IPX4
2
RE1000 STD-2
1000
8
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
1000
4.1
1.2
50-150
IPX4
2
RE1000 STD-3
1000
12.5
0.1
155 (+21mm mit Rückmeldung)
1000
5.2
1.5
50-150
IPX4
3
Nachstehend sind andere Ausführungen dieses Aktuatorens aufgelistet.
Motor
24VDC, Standard, schnell oder stark
Montagehalterungen
Zyl. 10/12 mm, Gabel 10 mm
Anschluss
Kabel 0,5 m 2x0,5 mm2 (abisolierte Enden)
Betriebstemperatur
+ 5 ° bis + 40 ° C.
Lagertemperatur
-40 ° bis + 70 ° C.
Hublängen [mm]
50, 100, 150
Gehäuse
Aluminium
Kolben
Edelstahl
Arbeitszyklus
10%, max. 2 min bei Dauereinsatz, gefolgt von einer Pause von 18 min
Motor eingebauter Encoder, der digitale Impulse entsprechend der Drehzahl des Stellmotors liefert. Dient zur Positionierung oder Servosteuerung der REAC-Aktuatoren.